MUNDART MIT WITZ
Bert Kohl gastiert im Bürgerhaus in WettelbrunnAm 29.03.2019 um 19.30 Uhr stellt Bert Kohl, Karikaturist, Cartoonist und Bänkelsänger im Bürgerhaus Wettelbrunn sein neues Programm vor.
In seinen Cartoons bestreiten eine Kuh(Lisbeth) und ein Wildschwein(Willibald) in witzigen Dialogen Alltagsszenen mal derb, mal ironisch, mal makaber, mal als Wortspiel oder Anspielung, aber immer wie die Titel seiner Bücher verraten, „viehmäßig luschtig“Darüber hinaus präsentiert sich Kohl als Bänkelsänger und beschreibt in eigenen Liedern kauzige Zeitgenossen, alltagstypische Momente und Ereignisse sowie zweifelhafte Akteure im Polit-Zirkus, neben liebevoll besungenen Landschaften, die charakteristisch sind für unser Ländle. Einen besonderen Platz nehmen im Programm Staufener und Wettelbrunner Anekdoten ein, die reich bebildert teils wahr, teils wirklichkeitsnah erfunden sind und den Abend unterhaltsam auflockern sollen.Den dritten Teil des Mundart-Komikers bildet ein Quiz im Dalli-Klick-Verfahren, bei dem das Publikum aufgefordert wird, die Karikaturen von Promis zu erraten. Auch hier legt Kohl Wert auf den lokalen Aspekt, indem er in einer Art „Ahnengalerie“ Staufener und Wettelbrunner Originale präsentiert.
Der Abend endet mit einer neuen Version des Badnerliedes, die untertützt wird von einem hoffentlich stimmgewaltigen Publikum.Nicht nur ein besonderer Leckerbissen für alle Mundart-Freunde, auch für
„Nicht- Ureinwohner“ gibt es ausreichend Möglichkeiten sich zu amüsieren, denn viele der anwesenden „Eingeborenen“ haben sich bestens als Übersetzer bewährt.
Einladung zur Mitgliederversammlung des Bürgervereins
Freitag, den 08.03.2019 um 19:30 Uhr im Bürgersaal Wettelbrunn
Liebe Mitglieder, liebe Gäste,
der Bürgerverein Wettelbrunn e.V. lädt zu seiner Mitgliederversammlung in den Bürgersaal herzlich ein.
Folgende Tagesordnung ist vorgesehen:
- Begrüßung durch den 1. Vorsitzenden
- Feststellung der Beschlussfähigkeit
- Beschlussfassung über die Tagesordnung
- Beschlussfassung über die Tagesordnung
- Totenehrung
1.) Tätigkeitsberichte
- des 1. Vorsitzenden
- des Schriftführers
- des Kassierers
- der Kassenprüfer
- Aussprache über die Berichte
2.) Entlastung der Vorstandschaft
3.) Satzungsänderungen:
§1 Name, Sitz und Zweck
Der Satzungszweck wird verwirklicht, insbesondere durch die Förderung von Kultur und Kunstveranstaltungen, Bildungsveranstaltungen, Förderung sportlicher Betätigung sowie die Förderung der dörflichen Infrastruktur wie z.B. Vereine, Kindergarten und Schule.
§6 Mitgliederversammlung
Die Mitgliederversammlung findet alle zwei Jahre in den ersten 5 Monaten des Kalenderjahres statt. Hierzu ist unter Bekanntgabe der Tagesordnung mindestens 10 Tage vorher durch Veröffentlichung im Gemeindeblatt einzuladen.
Die Einladung darf auch elektronisch versendet oder auf der Homepage www.buergerverein-wettelbrunn.de veröffentlicht werden.
§7 Vorstand
Die drei Vorstände oder ein oder zwei vom Vorstand bestimmte Personen können das Antrags- und Rederecht beim Gemeinderat wahrnehmen.
§ 11 Datenschutz im Verein
Zur Erfüllung der Zwecke und Aufgaben des Vereins werden unter Beachtung der Vorgaben der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) und des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG) personenbezogene Daten über persönliche und sachliche Verhältnisse der Mitglieder im Verein verarbeitet. Die aktuelle Datenschutzerklärung ist auf unsere Homepage unter www.buergerverein-wettelbrunn.de/index.php/datenschutz zu finden.
4.) Wahlen des Gesamtvorstandes einschließlich Kassenprüfer
5.) Wünsche und Anträge
6.) Verschiedenes
Wünsche und Anträge sind bis 1 Woche vor der Versammlung schriftlich an den 1. Vorsitzenden zu richten.
Bürgerverein Wettelbrunn e.V.
Die Vorstandschaft
Scheibenfeuer 2019
Erzähl Cafe
Bildvortrag Liparische Inseln
Schön war's........Adventsmarkt in Wettelbrunn
Nach einem sehr schönen Adventsmarkt möchte sich der Bürgerverein Wettelbrunn ganz herzlich bei allen Helfern, Vereinen und Gruppierungen, die zum Gelingen beigetragen haben, bedanken. Dazu haben natürlich auch die vielen schönen Stände beigetragen.
Ein besonderer Dank gilt der Familie Wagenmann vom Weingut Matthias Wagenmann, der Familie Tellmann vom Hofgut Tellmann sowie der Stadt Staufen.
Ebenso möchten wir uns für das Verständnis der betroffenen Anwohner bedanken.
Wir hoffen, Sie hatten alle einen schönen Abend und würden uns freuen Sie auf dem nächsten Adventsmarkt in Wettelbrunn begrüßen zu dürfen.
Vielen Dank
Ihr Bürgerverein Wettelbrunn e.V.
Adventsmarkt Wettelbrunn
Benfizkonzert Orgelbauverein St. Vitus e.V.
Öffentliche Sitzung des Gemeinderates
Der Bürgerverein Wettelbrunn möchte auf folgende öffentliche Sitzung des Gemeinderates hinweisen, da ein Tagesordnungspunkt direkt Wettelbrunn betrifft.
Öffentliche Sitzung des Gemeinderates
am Mittwoch, 25. April, um 19:00 Uhr im historischen Stubenhaus.
Auf der Tagesordnung steht mitunter die Beibehaltung oder Abschaffung der unechten Teilortswahl