Dorfspaziergang mit Genuss!
Kino abgesagt!
Leider müssen wir das Kino aufgrund von Corona absagen!
Multimediananlage für den Bürgersaal
Im Dezember 2019 und Januar 2020 wurde auf Anregung des Bürgerverein Wettelbrunn von der Stadt Staufen ein neuer Full HD Beamer sowie wie eine Dolby 5.1.2 Soundanlage für den Bürgersaal angeschafft.
An diese Stelle nochmal ein dickes Dankeschön an die Stadt Staufen für die Bewilligung der Mittel. Diese wurde in ca. 40 Stunden vom Vorstand des Bürgervereins mit der Hilfe von Ralf Ernst installiert. Hierzu mussten ca. 120m Lautsprecherkabel, HDMI Kabel in Kabelkanäle und hinter Holzverkleidungen verlegt werden. So wie der Beamer fest an der Decke installiert werden. Im Anschluss daran wurden noch eine Multimediawagen von der Stadt angeschaft in dem die Anlage jetzt immer fertig angeschlossen bereits steht. Da dieser Wagen abgeschlossen ist, muss die Benutzung der Anlage vorher angemeldet werden.
Da der Bürgerverein schon vor längerer Zeit eine große festinstallierte Leinwand (5*4m) angeschafft hat, steht jetzt auch für die Gruppierungen im Ort eine sehr gute Multimedia Anlage zu Verfügung.
Im Anschluss daran hat sich der Bürgerverein entschieden auch wieder eine Lizenz für Filmvorführungen im Bürgersaal zu erwerben und so die Multimedia Anlage auch sinnvoll zu verwenden.
Hier suchen wir noch dringend Personen die Lust haben uns hier zu unterstützen. Geplant sind ca. 5-6 Vorführungen die jeweils an einem Tag mittags für Kinder und abends für die Erwachsene angeboten werden. Wer hier selbst Lust hat oder jemanden kennt, kann sich gerne bei uns melden Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!. Natürlich unterstützen wir dieses Team gerne.
Die aktuelle Bedienungsanleitung kann hier runtergeladen werden >> Bedienungsanleitung Multimediaanlage <<
Ansprechpartner:
Hausmeister (Nur Schlüssel, keine technische Einweisung!!!!!)
Anfragen aus Wettelbrunn:
Frau Bechtel
Tel:: 07633-50956
Handy: 017634594572
Anfragen aus Staufen oder Grunern:
Herr Marienfeld
Handy: 0157 55960827
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Bürgerverein (Technische Einweisung):
Martin Späth, Telefon 0157 78922908
Thomas Phillip, Telefon 0157 31047665
WIR ALLE FÜR JANA
Ecuador mit Galapagos „Die Straße der Vulkane“ – auf den Spuren Humboldts
Ecuador mit Galapagos
„Die Straße der Vulkane“ – auf den Spuren Humboldts
Die berühmt gewordene Aussage Alexander von Humboldts angesichts der faszinierenden Aneinanderreihung von höchsten Vulkanen war Richtschnur für teilweise dramatische Bergabenteuer. Sechs Mal befand sich der Referent auf über 5.000 m Höhe an Gipfeln, die vom Erdmittelpunkt aus gesehen etwa eineinhalb Kilometer höher heraus ragen als der Mount Everest, wobei der Chimborazo mit seinen mehr als 6.000 m der Höchste davon ist. Dazwischen führt das Eintauchen in das kulturelle Leben in den Hochtälern von Quito bis Riobamba zu willkommener Erholung und erlebnisreicher Abwechslung.
Eine abenteuerliche Bahnfahrt über die berüchtigte „Teufelsnase“ („Nariz del Diablo“) und ein Besuch der außergewöhnlichen Tierwelt auf den Galapagosinseln runden den fünfwöchigen Aufenthalt am anderen Ende der Welt ab.
Veranstalter: Bürgerverein Wettelbrunn
Referent: Josef Schlegel
Ort: Bürgersaal Wettelbrunn, Weinstr. 11
Zeit: Freitag, 24.Januar 2020, 20.00 Uhr
Eintritt frei, Spende wird erbeten
Frohe Weihnachten...
Der Förderverein des Löschzug Wettelbrunn lädt ein.....
Einstimmung auf Weihnachten….
Alle Jahre wieder ... Illeg.ato
„Family Affairs – Ein Ehepaar packt aus!“
Heiter und humorvolle Erkenntnisse eines Duos
Das Musikerehepaar Claudia Moehrke (Gesang) und Philipp Moehrke (Piano) erzählt auf unterhaltsame Weise und mit einem Augenzwinkern Geschichten rund um den Ehealltag. Bei solch „Verzwickten Verwandtschaftsverhältnissen“ fragt man sich: „Warum soll eine Frau kein Verhältnis haben“ oder sollte sie doch lieber auf den gut gemeinten Rat hören: „Nehmen Sie ‚nen Alten“, statt sich nach dem „Schönen fremden Mann“ zu verzehren.
Claudia Moehrke absolvierte eine klassische Gesangsausbildung. Auf verschiedenen Jazz-Workshops erweiterte sie ihr stilistisches Repertoire und tritt nicht nur mit unterschiedlichen Livebands, von a-capella bis Big Band auf, sondern ist auch als Gastsängerin auf vielen CDs zu hören. Bei Auftritten in Deutschland, Frankreich, Italien und der Schweiz überzeugte Claudia Moehrkes Gesang und ihre charmante Bühnenpräsenz eine große Zuhörerschaft. "Eine wahrhaftig überwältigende Balladeninterpretin" schrieb beispielsweise die Badische Zeitung anlässlich eines ihrer Konzerte.
Philipp Moehrke studierte Klavier und Arrangement am Berklee College of Music (Boston/USA). Seine stilistische Vielfalt und sein pianistisches Können führten ihn zu vielen Konzerten und Engagements in Deutschland und anderen europäischen Ländern. Als Pianist des Jazz-Chor-Freiburg wurde er Olympiasieger beim internationalen Chorwettbewerb in Busan/Korea. Darüber hinaus spielte er mit renommierten Jazz Musikern. Philipp war an mehreren Theater- und Musicalproduktionen sowie verschiedenen Kabarettprogrammen als Pianist, Arrangeur und musikalischer Leiter beteiligt. Auch seine CD-Aufnahmen zeugen von seinem Können als Pianist, Komponist, Arrangeur und Produzent. Neben seiner Konzert- und Unterrichtstätigkeit ist er auch als Buchautor sehr gefragt. Mittlerweile hat er neun Bücher zum Thema "Jazz Piano" veröffentlicht und wurde mit dem Deutschen Editionspreis ausgezeichnet.